Veranstaltungskalender
calender of events
04.02.2023
Kinderakademie: Gameday
Wer? 6-12 Jahre
Wann? 10-13 Uhr
Wo? Familienzentrum (Dornburger Str. 26, 07743 Jena Nord)
04.02.2023
Kinderakademie: Nähen
Wer? 8-14 Jahre
Wann? 13.30-16.30 Uhr
Wo? Freizeitladen (Schrödingerstr. 44, 07745 Jena Winzerla)
05.02.2023
Sonntagskonzert: Nordic Nights
Wann? 16Uhr (Einlass ab 15.30Uhr)
Wo? Kulturkirche Löbstedt (Am Teich, 07743 Löbstedt)
Eintritt: Vorverkauf Touristinfo 11/13€, Tageskasse 13/15€
Mit Kaffee & Kuchen. Kirche ist beheizt.
05.02.2023
Folk Club: Trio Brombeere
Wann? 17Uhr
Wo? KuBuS (Theobald-Renner-str. 1a, 07747 Lobeda West)
Eintritt: frei
Gypsy-Folk-Jazz
Ein wanderlustiger Jazzgitarrist aus Thüringen sucht die Symbiose mit zwei Dresdner Musiker:innen, die seine Vorliebe für frohsinnige Interpretation von Folklore – affinen Eigenkompositionen und Bearbeitungen teilen. Es wird „gefichtelt“, zitiert, gesäuselt und improvisiert mit einer Prise Gypsy. Die Melodien „vom Lande“, die Rhythmen aus „Europas Städten“, der Jazz erlaubt es sich. So wie das Springkraut vom Saaleufer dereinst seine Tauglichkeit als Balkonpflanze erproben würde…
Gitarre: Andres Böhmer, Akkordeon: Silke Krause, Kontrabass: Lars Födisch
11.02.2023
Kinderakademie: Dança – Lasst uns gemeinsam tanzen!
Wer? 5-9 Jahre
Wann? 11-13Uhr
Wo? KuBuS (Theobald-Renner-str. 1a, 07747 Lobeda West)
Eintritt: 3€
mit Voranmeldung unter kubus@jenalobeda.de
Gemeinsam spielen, tanzen und den eigenen Rhythmus finden? All das könnt ihr bei unserer Kinderakademie erleben. Mit kleinen Bewegungsspielen finden wir heraus, was und wie unser Körper alles bewegen kann. Jede*r kann mitmachen, es braucht keine Erfahrung im Tanz.
15.02.2023
Mittwochsschnack
Wann? 14Uhr
Wo? KuBuS (Theobad-Renner-Str. 1a, 07747 Lobeda-West)
Eintritt frei
Kaffee & Kuchen, Informationen & Unterhaltung, Begegnung & Austausch
In unserem Februar-Schnack dürfen Sie fleißig mitspielen und -basteln: Wir möchten Sie einladen, bei gemeinsamen Brettspielen ins Gespräch zu kommen. Wer möchte, kann kreativ werden und Kerzen aus Bienenwachs-Platten herstellen.
Außerdem wird es natürlich wieder Zeit und Raum zum Kennenlernen und „Schnacken“ geben. Und für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ist ebenfalls wieder gesorgt.
Wer sich vorher noch bewegen möchte, trifft sich einfach zum Spaziergang mit AGATHE und kommt mit diesem im Anschluss direkt in den KuBuS.
13:00 Uhr AGATHE-Spaziergang (Start am Stadtteilbüro Lobeda)
14:00 Uhr Mittwochsschnack im KuBuS Jena
22.02.2023
Tanz-Café
Wann? 14-17Uhr
Wo? KuBuS (Theobad-Renner-Str. 1a, 07747 Lobeda-West)
Eintritt frei
Speziell für Anfängerinnen und Anfänger
Tanzen ist eine der schönsten Möglichkeiten, seine körperliche, geistige und seelische Beweglichkeit und Fitness zu erhalten oder wiederzuerlangen. Gemeinsam in einer Gruppe mit Jüngeren und Älteren werden internationale gesellige Tänze erlernt, für die es weder Vorkenntnisse noch einen (Tanz-) Partner braucht. Ziel ist es, Freude an der Bewegung und der Vielfalt dieser Tanzformen zu entwickeln.
26.02.2023
Sternstunden Familienkino
Film: „Stuart Little“
USA 1999, Spielfilm, 84 min, FSK 0, JMK 0
Wann? 10Uhr
Wo? KuBuS (Theobald-Renner-str. 1a, 07747 Lobeda West)
Eintritt: 1€
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Mittagssnack zu stärken, um danach noch unser Kreativangebot wahrzunehmen. Diesmal zeigen wir den Animationsfilm „Stuart Little“ und basteln mit euch Filz-Mäuse.
Filminhalt: Schon lange haben sich Mr. und Mrs. Little ein Brüderchen für ihren einzigen Sohn George gewünscht. Ein Besuch in einem Waisenhaus bringt den ersehnten Erfolg. Stuart: Er ist klein, naseweis – und eine Maus. George beäugt das neue Familienmitglied zuerst mit einer gehörigen Portion Misstrauen, und Snowbell, die Katze, hat den neuen Little zum Fressen gern. So verbündet sie sich mit einer Horde Straßenkater, um Stuart los zu werden. Für den smarten, kleinen Nager brechen harte Zeiten an.
01.04.2023
Saale Putz
Wann? 10-13Uhr
Der SaalePUTZ ist eine Gemeinschaftsaktion von Bürgerstiftung Jena und ihrem Projekt, der Freiwilligenagentur Jena, mehreren lokalen Vereinen und der Stadt Jena.
Immer im Frühjahr werden Freiwillige aufgerufen - und es kommen meist über 500 Menschen zusammen - an verschiedenen Streckenabschnitten die Saale von Müll zu befreien.
Infos & Anmeldung (ab März) über Bürgerstiftung
16.09.2023
Freiwilligentag Jena
Seit dem Jahr 2004 organisiert die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung den jährlichen Jenaer Freiwilligentag mit mehreren hundert Teilnehmer*innen, die an einem Tag im September überall im Stadtgebiet tätig werden. Der Aktionstag unterstützt Mitmach-Projekte in Vereinen, KiTas und Senioreneinrichtungen und ermöglicht einen Einblick in die Vielfalt freiwilligen Engagements, vermittelt ein neues Bild von Ehrenamtlichkeit und motiviert zum Mitmachen und „Reinschnuppern“.
Anmeldung ab August über die Bürgerstiftung
ÜAG gGmbH
Treffpunkt Generationen Jena
Koordinierungsstelle
Holzmarkt 9, 07743 Jena
Frau Romy Seidel
Tel.: 0151 – 555 722 47
E-Mail: mgh@ueag-jena.de
Termine nach Vereinbarung.