Veranstaltungskalender

calender of events

29.09.2023

Weiterbildung: Mit Wirkung überzeugen - Eine Einführung in das Wirkungsmanagement

Wann? 10-16Uhr (Jena)

 

Anmeldung: Mit Wirkung überzeugen-Einführung in das Wirkungsmanagement - Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland – gemeinsam gut (buergerstiftung-jena.de)

4.-13.10.2023

Ferienprogramm der ÜAG

Hier geht es zum Programm.

19.10.2023

Vereinssprechstunde: Haftungsrisiken in der Vereins- und Vorstandsarbeit

Wann? 16-19Uhr

Wo? Bürgerstiftung Jena (Unterlauengasse 3, Zentrum)

 

Anmeldung: Vereinssprechstunde: Haftungsrisiken in der Vereins- und Vorstandsarbeit - Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland – gemeinsam gut (buergerstiftung-jena.de)

04.11.2023

8. Vereinsforum

Veranstalter: Bürgerstiftung Jena

6.-12.11.2023

Woche der Generationen

Angebote in der ganzen Stadt. Programm folgt.

17.11.2023

Weiterbildung: Komm, streit mit mir! Zum konstruktiven Umgang mit Konflikten und Vielfalt in Vereinen und Teams

Wann? 11-17Uhr

Wo? SPD Forum (Teichgraben 4, Zentrum)

 

Anmeldung: Weiterbildung zu Konflikten und Vielfalt - Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland – gemeinsam gut (buergerstiftung-jena.de)

18.11.2023

Vereinssprechstunde: Steuern und Finanzen

Wann? 9.30-13.30Uhr

Wo? Bürgerstiftung Jena (Unterlauengasse 3, Zentrum)

 

Anmeldung: Vereinssprechstunde: Steuern und Finanzen - Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland – gemeinsam gut (buergerstiftung-jena.de)

BMFSFJ Logo
BMFSFJ Logo

Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser

ÜAG gGmbH
Treffpunkt Generationen Jena
Koordinierungsstelle

Holzmarkt 9, 07743 Jena

Frau Romy Seidel
Tel.: 0151 – 555 722 47
E-Mail: mgh@ueag-jena.de

Termine nach Vereinbarung.