Thüringer Eltern-Kind-Zentrum "Anne Frank"

Das Thüringer Eltern-Kind-Zentrum „Anne Frank“ - kurz “ThEKiZ“ - ist ein Ort für die ganze Familie.
Vielseitige offene Angebote richten sich an alle Generationen und ermöglichen Familien Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu bilden.
Unsere Kindertagesstätte bietet Platz für 145 Kinder und verfügt über ein multiprofessionelles Team. Wir laden Familien zu Aktivitäten wie z.B. Eltern-Kind-Sport, Spielfamiliennachmittage, Back- und Kochfamiliennachmittage ein und schaffen die Rahmenbedingungen dafür.
Wir verfolgen das Ziel, integrierte Angebote der Unterstützung und Bildung für die ganze Familie zu schaffen. Gemeinsam mit über 30 Kooperationspartner_innen gestalten wir einen offenen Treffpunkt für Jung und Alt im Wohngebiet Lobeda Ost.
Alle Anwohner sind herzlich eingeladen, ihre Ideen aktiv einzubringen.
Seit 2012 ist unser Haus die Thüringer Modelleinrichtung der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie für den Early-Excellence-Ansatz und seit 2015 wird unsere Arbeit als Thüringer Eltern-Kind-Zentrum vom Land Thüringen gefördert.

Julia Peschmann
Koordinatorin Familienarbeit
Thüringer Eltern-Kind-Zentrum "Anne Frank"
Martin-Niemöller-Straße 7
07747 Jena
03641-504969
julia.peschmann@jena.de
ÜAG gGmbH
Treffpunkt Generationen Jena
Koordinierungsstelle
Holzmarkt 9, 07743 Jena
Frau Romy Seidel
Tel.: 0151 – 555 722 47
E-Mail: mgh@ueag-jena.de
Termine nach Vereinbarung.